Bild von Manfred Antranias Zimmer auf Pixabay
Am vergangenen Mittwoch (03.09.) fand der monatliche Klönschnack-Abend vom Bürgerverein Stadt Eldagsen und Umgebung statt, der dieses Mal ganz im Zeichen der Entspannung und inneren Ruhe stand. Die Mitglieder versammelten sich, um an einem spannenden Vortrag über die Einführung in die Meditation mit Klangschalen teilzunehmen.
Nach einer herzlichen Begrüßung der Anwesenden wurde Hella Grote vorgestellt. Sie begann ihren Vortrag mit einem Einblick in die Geschichte und die therapeutische Entwicklung von Klangschalen. Um die theoretischen Erläuterungen erlebbar zu machen, durften die Teilnehmer mit einem einfachen, aber eindrucksvollen Experiment die Kraft der Schwingungen spüren: Jeder hielt einen Luftballon in den Händen, während eine Klangschale angeschlagen wurde, wodurch die Vibrationen direkt in den Handflächen wahrgenommen werden konnten.
Im Hauptteil der Veranstaltung wurden die Mitglieder zu einer 20-minütigen geführten Meditation eingeladen. Die Teilnehmer nahmen eine bequeme Sitzhaltung ein und schlossen ihre Augen. Die Vortragende nutzte verschiedene Klangschalen mit unterschiedlichen Tonhöhen, deren Klänge den Raum erfüllten. Mit ruhigen Worten leitete sie die Teilnehmer an, ihren Geist auf die einzelnen Körperteile zu konzentrieren, von den Füßen bis zum Kopf.
Nach den zwanzig Minuten der Stille und Konzentration hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, ihre Erfahrungen zu reflektieren und sich darüber auszutauschen, wie sie die Meditation erlebt hatten. Der Abend klang schließlich mit einem gemütlichen Beisammensein aus, bei dem in lockerer Atmosphäre noch das eine oder andere erzählt und diskutiert wurde.
Die Veranstaltung bot eine willkommene Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen und eine neue Form der Entspannung kennenzulernen. Es war ein gelungener Abend, der sowohl neue Erkenntnisse als auch die Gemeinschaft stärkte.