Am 06. Okt. 2021 hat der Bürgerverein bei Sonnenschein die Stadt Celle erkundet.
Wir hatten eine kombinierte Stadtführung mit Bus und einen Spaziergang durch die Celler Altstadt gebucht.
Vor dem Celler Schloss ist die Stadtführerin zu uns in den Bus gestiegen. Bequem im Bus sitzend wurde uns die Geschichte Celle´s nahegebracht. Historische und sehenswerte Plätze wurden angefahren und uns „locker“ erläutert.
Zwischen Tradition und Moderne – Celle ist dieser Brückenschlag mühelos gelungen. Fast 500 aufwändig restaurierte und Denkmal geschützte Fachwerkhäuser bilden das größte geschlossene Ensemble in Europa.
Wir konnten das neue Rathaus bewundern, dass einst als Kaserne erbaut wurde, ist ein imposantes Backsteingebäude aus dem 19. Jahrhundert.
Das Landgestüt konnte Corona bedingt nur mit dem Bus umfahren werden. Anschließend erkundeten wir zu Fuß noch die Altstadt mit dem Schloss und dem Hoppener Haus, einem der prächtigsten und ältesten Fachwerkhäuser der Stadt.
Wir liefen durch die begehbare Ausstellung „Alltagsmenschen“, die Skulpturen stehen an 16. Standorten in der Innenstadt. Wären sie nicht aus Beton, man könnte von Menschen wie du und ich sprechen.
Also „Menschen aus dem Alltag „
An der Skulptur „Rotes Sofa“ haben wir die Gelegenheit genutzt uns dazu zu setzen.
Die Ausstellung fügt sich wunderbar in die pittoresk anmutende Kulisse der 700 Jahre alten Residenzstadt ein. Nach den vielen Informationen ließen wir im Museums Cafe bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag ausklingen, ehe es wieder Richtung Eldagsen ging.
Bericht und Foto
Anita Oppermann
1. Vorsitzende
Bürgerverein Stadt Eldagsen und Umgebung e.V.