Seit über 20 Jahren ist Gerd Schwarz mit seiner Firma GSComputertechnik in Eldagsen ansässig. Diese langjährige Erfahrung kommt auch den Schulen zugute, die nun nach den Ferien wieder durchstarten.

Schwarz kümmert sich nicht nur um Firmen- und Privatkunden, in den langen Jahren seiner Tätigkeit sind ihm besonders die Schulen seit 18 Jahren eine Herzensangelegenheit. Schulen aus Hannover, Springe, Pattensen und Einbeck verlassen sich schon seit Jahren auf das Fachwissen von Gerd Schwarz. Besonders überzeugt ist der IT-Fachmann von dem galneoscreen, einem interaktiven Medienboard. Der bis zu 98 Zoll große Bildschirm wird als Tafel genutzt. So wird der Unterricht lebendig und das Klassenzimmer interaktiv. Doch es ist nicht nur die ausgewählte Hardware, auf die sich die Schulen verlassen, es ist die freundliche und kompetente Beratung die Firmen-, Privatkunden und Schulen an GSComputer schätzen. Bei Software, IServ, einer professionellen WLAN-Einrichtung und vielem mehr ist Gerd Schwarz der ideale Ansprechpartner. Als Partner von Microsoft, IServ, Lancom und Wortmann hat Schwarz starke Namen auf seiner Seite. „Ein WLAN-Netzwerk einer Schule, in das sich 20 iPads auf einmal einwählen, ist etwas anderes als ein Heimnetzwerk“, erklärt der Fachmann.

Gerade im Jahr 2020 hat die Gesellschaft gemerkt, wie wichtig Digitalisierung ist. Homeoffice, Homeschooling und Digitalisierung der Schulen sind noch einmal ganz wichtig geworden. „Ich helfe immer gerne, egal ob Firmen-, Privatkunde oder die Schule mit kleinem Budget“, freut sich Schwarz über die langjährige Zusammenarbeit und das Vertrauen seiner treuen Kunden.

Neben der Arbeit mit unterschiedlicher Hardware, sitzt Schwarz aber auch selbst einige Zeit am PC: „Ich programmiere und pflege Webseiten für Unternehmen und Vereine, einiges davon aus lokaler Verbundenheit sogar ehrenamtlich”, sagt Gerd Schwarz.

GSComputertechnik
Gerd Schwarz
Auf dem Untergut 17
31832 Springe OT Stadt Eldagsen

Kontakt:
Tel: 05044-98202
Fax: 05044-98201
Email: info(at)gscomputer.de
www.gscomputer.de

Bildquelle und Bericht Leine-On