15. Januar 2021 - 17:30
Springe
Nachholtermin
Klimaschutz beginnt im Gebäudebereich nicht erst bei der Energieeinsparung. Bereits mit der klugen Wahl der Baustoffe können viele CO2-Emissionen vermieden werden. Referentin Claudia Knappert vom Büro für konzeptionelle Architektur erklärt beim Online-Vortrag der Klimaschutzagentur in Kooperation mit proKlima – Der enercity-Fonds, welche Auswahl an Naturdämmstoffen es gibt. Wann sind welche ökologischen Baustoffe besonders geeignet? Die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Materialien lernen die Teilnehmenden anhand von praktischen Beispielen. Zudem erhalten sie einen Überblick über die die unabhängigen Beratungsangebote in der Region Hannover sowie die Fördermöglichkeiten bei der Gebäudesanierung.
Der Vortrag wird kostenlos über edudip angeboten. Eine Anmeldung ist erforderlich (bereits bestehende Anmeldungen aus dem ersten Termin können leider aus technischer Sicht nicht berücksichtigt werden): https://www.edudip.com/de/webinar/bitte-okologisch-gebaudesanierung-mit-naturbaustoffen/605516
Kalendereintrag: ICAL