André Gehrke beendet Karriere und wechselt ins Trainerteam
Felix Groth kommt aus Krähenwinkel
André Gehrke wird in der kommenden Saison nicht mehr als Spieler und Kapitän der Senfstädter auf dem Platz stehen: Nach 14 Jahren als Spieler der „Ersten“ übernimmt er ab der kommenden Saison die Position des Torwarttrainers und bleibt dem Verein mit seiner Erfahrung erhalten.
Ausschlaggebend dafür sind die Folgen seines Kreuzbandrisses aus dem vergangenen Jahr, die ihn nur noch unter Schmerzen haben trainieren und spielen lassen. „Ich will den Zeitpunkt aufzuhören selber bestimmen können. Sportlich werde ich keinen besseren Moment für den Abgang bekommen. In der aktuellen Saison war es mir selten möglich, öfter als ein Mal in der Woche zu trainieren, weil die Schmerzen sonst zu groß wurden. In Kombination mit der außergewöhnlichen Saison bin ich zu der Entscheidung gekommen, dass es der perfekte Zeitpunkt ist aufzuhören. Ich freue mich auf die neue Aufgabe im Trainerteam“.
Gleichzeitig hat der FC Eldagsen den siebten Neuzugang verpflichtet: Felix Groth wechselt vom TSV Krähenwinkel/Kaltenweide an die Hindenburgallee. Der variabel einsetzbare Linksfuß bringt Erfahrung aus der Landesliga mit und war bereits im letzten Sommer auf dem Wunschzettel von Trainer Holger Gehrmann. „Mit Felix bekommen wir einen weiteren Spieler, der die Qualität in unserem Kader anhebt. Darüber hinaus hat er einen tollen Charakter, der sehr gut in unsere Mannschaft passt.“, freut sich Gehrmann über den Transfer.
Groth selber freut sich auf die neue Herausforderung „Ich habe schon in Krähenwinkel unter Holger Gehrmann gespielt und schätze ihn als Trainer. Der FC Eldagsen ist ein ganz besonderer Verein mit einem überragenden Umfeld – ich freu mich auf die Mannschaft und den Club“.