Der Startschuss fiel um 11:00 Uhr auf dem Kirchenvorplatz mit der Begrüßung durch Ortsbürgermeister Karl-Heinrich Rohlf. Dann um 12:00 Uhr wurde der Maibaum mit Hilfe von schweren Gerätschaften aufgestellt. Die Deistermusikanten untermalten dieses mit einem Tusch und spielten „Der Mai ist gekommen“.

Die Fleischerei Hüper sorgte für das leibliche Wohl mit Bratwürsten und Spanferkel vom Grill, die Feuerwehr versorgte die Gäste mit gekühlten Getränken.

Der Ortsrat Eldagsen-Mittelrode und der Verein „Für Eldagsen“ waren in diesem Jahr die Ausrichter und wie sich das für eine Feier in Eldagsen unter freien Himmel gehört, waren die Temperaturen um ca. 18 Grad bei Sonnenschein und blauen Himmel.

Auch Bürgermeister Christian Springfeld ließ es sich nicht nehmen mit seinem Sohn bei der Eröffnung anwesend zu sein und stach ein 20 Liter Fass „Robens Daumenschraube“ an. Ein Maibockbier in der Stadt Eldagsen gebraut.