Der Aufsichtsrat der regiobus hat in seiner heutigen Sitzung einstimmig den Bau eines neuen Betriebshofes beschlossen. Bereits Anfang September waren die Mitglieder des Gremiums ausführlich über die Themen Standortkonzept und Einführung Elektromobilität im Rahmen einer zweitägigen Klausurtagung informiert worden. Verschiedene Gutachter hatten ihre Arbeitsergebnisse vorgestellt und waren zu einer eindeutigen Empfehlung mit vier Betriebshöfen gekommen. Derzeit gibt es fünf regiobus-Betriebshöfe in der Region Hannover. Sie befinden sich in Burgdorf, in der Wedemark (Mellendorf), in Wunstorf, in Neustadt und in Springe (Eldagsen). Anstelle der Höfe in Eldagsen und Wunstorf wird ein Standort im Bereich Weetzen, Ronnenberg, Gehrden favorisiert. Ein konkretes Grundstück gibt es aktuell noch nicht.
Zur Vorgeschichte
Der Betriebshof in Eldagsen wurde Ende der 70er Jahre im südlichen Zipfel des damaligen Landkreises Hannover errichtet. Mittlerweile hat sich das zu bedienende Verkehrsgebiet komplett verändert. Der Standort geriet daher aus seiner ursprünglich zentralen Position in eine Randlage. So ist zu erklären, dass der Großbrand auf dem Gelände, der Ende 2014 wesentliche Teile des Betriebshofes zerstörte, eine grundsätzliche Diskussion eröffnete. (…)

…weiterlesen…

Fotoquelle und Bericht Leine-On