RegioBus wird seine Betriebshöfe in Eldagsen und Wunstorf aufgeben und einen neuen Betriebshof im Bereich Ronnenberg, Weetzen, Gehrden errichten. Dieser soll speziell auf Elektromobilität ausgerichtet werden. Die Betriebshöfe in Neustadt, Mellendorf und Burgdorf bleiben bestehen. Diese Pläne sieht ein Betriebshofkonzept vor, das heute vorgestellt wurde.
Im März wurde der Gutachter VCDB (VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH) in Kooperation mit BbA (Dr. Bruns & Felzer Unternehmensberatung) von regiobus beauftragt, ein langfristiges Betriebshofkonzept zu erarbeiten. Vorausgegangen war Anfang 2016 der Beschluss, den Betriebshof in Eldagsen nach den Bränden in 2014 und 2015 an gleicher Stelle wieder neu zu errichten. Im Mai 2017 wurde daraufhin ein Förderantrag zur Unterstützung der Finanzierung bei der LNVG eingereicht, der Anfang Januar 2018 jedoch zunächst abschlägig beantwortet wurde. Der Betriebshofneubau in Eldagsen wurde daraufhin zunächst gestoppt.
Neue Erkenntnisse führen zu Neubewertung
„Zwischenzeitlich gab es allerdings unabhängig vom Förderantrag neue Erkenntnisse, die eine grundsätzliche Neubewertung der Standortsituation aller regiobus-Betriebshöfe gegenüber 2016 sinnvoll erschienen ließen“, erklärt regiobus-Geschäftsführerin Elke van Zadel. „Dazu zählen vor allem die Umstellung auf Elektromobilität und das veränderte Fahrplanangebot ab 2020.“ (…)
…weiterlesen…
Fotoquelle und Bericht Leine-On