Am Wochenende 1./2. April standen 4 Spiele auf dem Programm. Den Anfang am Samstag machten die Bison Damen gegen den SC Moskitos Wuppertal. Das Hinspiel ging ja leider 7:3 für die Moskitos aus, aber heute sollte die Revenge erfolgen. Nach 3 Minuten stand es schon 2:0 für die Bisons. Dann passierte diese Halbzeit nicht mehr so viel. Zwei blaue Karten für die Bisons konnten von den Gästen nicht verwertet werden.

Nach der Halbzeitpause kam dann wieder etwas Fahrt auf, denn Anna Hartje sorgte für das 3:0. Die Gäste bemühten sich nach Kräften nicht zu weit ins Hintertreffen zu geraten und konnten zwei Tore schießen, was aber bei weitem nicht ausreichte. Die Bison Damen, erst einmal richtig in Fahrt, legten 5 weitere Tore zum verdienten 8:2 Endstand vor.

Damit schoben sich die Bisons auf Platz 2 der Tabelle vor. Herzlichen Glückwunsch!

Samstag Bison Herren: Nach zwei bösen Pleiten in Folge war der SC Moskitos Wuppertal zu Gast. Die Wuppertaler mit einem Sieg letzter der Tabelle wurden von den Bisons im Hinspiel mit 11:0 geschlagen. Eigentlich sollten heute also 3 Punkte auf dem Programm stehen. Die Bisons legten auch gleich mit einem Tor in der ersten Minute los und erhöhten bis zur Pause auf 3:0.
Nach der Pause allerdings kam für die Bisons der Black Out und die Gäste schossen die Tore.

Zwei Minuten vor Ende stand es 3:3 und beide Teams hatten je 9 Teamfouls auf der Uhr. Kurz danach schafften beide Mannschaften ihre 10 Fouls voll zu bekommen, aber beide scheiterten daran, den direkten Strafstoß in ein Tor zu verwandeln. Als sich die Bisons in Spielminute 50 eine blaue Karte abholten, besiegelten sie damit auch ihr Schicksal, weil die Moskitos diesen Strafstoß versenkten und so noch 4:3 gewannen.

Die Pleitenserie der Bisons hält an und die Relegation für die zweite Liga rückt damit immer näher………

Sonntag 2. April

Heute hieß der Gegner der Bison Damen RHC Recklinghausen. Der gestrige Sieg schien die Bison Damen auch richtig beflügelt zu haben, denn sie legten los wie die Feuerwehr. Es schlug fast minütlich im Tor der Gäste ein. Zwar trafen die auch einmal, aber der Halbzeitstand von 8:1 zeigte deutlich, wer hier Herr in der Halle war. Wer jetzt dachte die Bisons schalten nach der Halbzeit zurück wurde enttäuscht. Keine 120 Sekunden waren im zweiten Durchgang verstrichen, als Kim Alina Henckels und Anna Hartje mit je einem Doppelpack den Spielstand auf 12:1 schraubten. Aber auch das reichte den Damen nicht und am Ende zeigte die Anzeigetafel ein deutliches 15:1! Da konnten einem die Damen aus Recklinghausen fast leid tun, aber hier war heute für sie rein gar nichts zu holen.

 

Nach der Blamage gestern gegen den Tabellen-Letzten musste es heute für die Bison Herren gegen den RHC Recklinghausen besser laufen. Allerdings war es die Gastmannschaft, die mit 1:0 in Führung ging. Auch wenn die Hausherren sich nach Kräften wehrten, stand es zur Pause 5:3 für die Gäste. Auch nach der Pause waren die Bisons sehr bemüht den Rückstand zu verringern, aber es gelang nicht. Dazu kamen 3 blaue Karten im zweiten Durchgang für die Bisons, was die Gäste voll ausnutzten. Der Endstand von 11:7 für die Gäste war daher so sehr verdient.

Auch wenn die Bisons heute richtig gekämpft, haben muss man sich fragen, ob die Entscheidung den Top-Torjäger Milan Brandt für den Rest der Spielzeit nach Herringen zu verleihen die beste Idee war …….

Die Play-Offs waren ja schon lange außer Reichweite, aber nächste Woche kann schon der Absturz auf einen Relegationsplatz drohen und mit viel Pech spielen die Bison Herren dann nächste Saison in der 2. Liga ….

http://www.bison-rollhockey.de/