Auch die Freiwillige Feuerwehr Blickenhausen war zu Gast bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eldagsen. Da der Digitalfunk dieses Jahr großes Thema bei allen Versammlungen ist, befürchtete der Wehrführer aus Blickenhausen, dass demnächst auch die Verschlüsselung der Ehrungen ansteht. Mit einem Augenzwinkern und leichter Ironie legte er so das Augenmerk auf die Tücken der heutigen Datenschutzrichtlinien.

Ortsbrandmeister Andreas Meyer freute sich indes über die Tatsache, dass alle Eldagser Atemschutzträger bereits mit den neuen Einsatzanzügen ausgestattet wurden. Jedes Jahr stehen 60.000 Euro bereit, damit ganz Springe nachziehen kann. “Wenn alle ausgerüstet wurden, geht es von vorne los”, informierte Meyer. Die Haltbarkeit der Anzüge sei nämlich begrenzt. Neue Atemschutzgeräte stehen ebenfalls auf dem Programm, da es keine Ersatzteile für die alten Geräte mehr geben wird.

Dass Eldagsen mit dem Trend geht, beweist die Feuerwehr bei der Auswahl der Atemschutzgeräte. Als zweite Kommune in der Region steigt sie nämlich auf Überdruck um. Das bedeutet nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch die Möglichkeit, sich selbst durch den integrierten Safety-Belt zu retten. (…)

…weiterlesen…
Fotoquelle und Bericht Leine-On