Brot wurde bis zum 19. Jahrhundert ausschließlich aus dem vollen Korn hergestellt. Heute werden alle üblicher Weise angebotenen Brote nahezu mit Auszugsmehl hergestellt. Dafür werden die Randschichten des Getreides und der Getreidekeim entfernt. Damit fehlen dem Mehl lebenswichtige Vitalstoffe, vor allem das Vitamin B 1. Im Vollkornbrot sind diese wichtigen Stoffe vorhanden. Wer lernen möchte, wieder Brot aus qualitativ hochwertigem Mehl zu backen, der ist in diesem Kurs richtig.
Die Lebensmittelgebühr in Höhe von etwa acht Euro wird von der Dozentin vor Ort eingesammelt. Bitte eine Kastenbackform, Geschirrtücher, eine Schürze, scharfes Messer und Behälter für übrig bleibende Kostproben sind mitzubringen. Dieser Kurs findet am Samstag, 28. Oktober, 11 bis 16 Uhr in der Grundschule Hallermund, Schulküche, Hindenburgallee 2 statt. Die Gebühr beträgt 21 Euro.
Anmeldungen hierzu sind schriftlich, per E-Mail springe@vhs-cl.de oder telefonisch unter 05041-970018 bis zum 19. Oktober möglich.

Bericht Leine-On
Bildquelle pixabay.de