Am gestrigen Vormittag bekam ich eine Email augenscheinlich vom Beitragsservice ARD ZDF Deutschlandradio. Im Emailtext stand in der Überschrift “Ankündigung der Zwangsvollstreckung”. Die ersten Gedanken waren: “Oh Schreck, was habe ich da übersehen oder vergessen?“. Aber lesen Sie selbst:

…und in der Anlage der Email befand sich ein Worddokument:

Mein Computer hat einen sehr guten Virenscanner, allerdings hat der nichts gemeldet. Aber mein Word war sicherheitstechnisch so voreingestellt, dass das Dokument nicht ohne weiteres geöffnet wurde. Hier kam die Meldung, es wären Makros enthalten und soll die Bearbeitung fortgesetzt werden. Da wurde mir klar, irgendetwas stimmt hier nicht. Makros im Office, ob Word oder Excel sind kleine ausführbare Programmteile, die wie in diesem Fall auch Schäden am Computer anrichten oder Daten und Passwörter ausspionieren können.

Ein Anruf beim Beitragsservice ergab, dass schon einige Anrufe diesbezüglich eingegangen waren und der Beitragservice keine Emails und nur Briefe verschickt!

Nach Untersuchung der Email im Quelltext fand ich auch den waren Absender:

In der zweiten Zeile steht von wem es gesendet wurde und hinten dran .ru – wie Rumänien.

Mein Tipp: Bitte seien Sie generell vorsichtig bei allen Emails, die Sie nicht 100% identifizieren können.