(18.07.2021) Der Wetterbericht hatte uns für diesen Sonntagmorgen schönes sonniges Wanderwetter versprochen. Also haben wir kurzer Hand den neuen Fahrservice Sprinti gebucht, der uns von zu Hause abholte und zum Parkplatz am Jagdschloss fuhr. Unsere Wanderung sollte dieses Mal von hier starten und vorbei am Wilhelmsblick über die Wolfsbuchen, Holzmühle zurück nach Eldagsen führen.
Es ging los durch das Tor in den Wald zum Aufstieg Richtung Wilhelmsblick. Wohltuende Ruhe, Vogelgezwitscher, Balsam für die Seele auf der einen Seite – auf der anderen ein steiler Weg der kein Ende zu nehmen schien. Doch anschließend kamen wir nach kurzen Pausen zwischendurch „oben“ an und es ging nun leicht bergab. Jetzt sollte der Weg gleich links ab Richtung Wilhelmsblick gehen. Doch – oh Schreck, der Weg war wegen Baumbruch und Absturzgefahr gesperrt. Als flexible Wanderer mit GPS und Handy fanden wir schnell eine alternative Route. Diese führte uns jetzt Richtung Altenhagen bis an die Mauer, wo zwei junge Wildschweine den Weg kreuzten. Danach auf die alte Fahrstraße von Altenhagen zum Forsthaus Jägerhaus zu den Wolfsbuchen, ein kleiner Parkplatz mit Sitzmöglichkeiten für eine kleine Pause. Weiter ging es von hier aus zum Tor am Jägerhaus, über die Straße zur Holzmühle. Meine Frau hatte gehört, dass hier wird ein neues Event angeboten wird – „Stand-Up-Paddeling“ auf dem Teich. Das mussten wir uns unbedingt anschauen. Leider war im Moment keiner auf dem Wasser. Also weiter Richtung Duckstein und dann nach Hause.
Fazit: Trotz des beschwerlichen Aufstiegs eine wunderschöne Wanderung bei strahlendem Sonnenschein.
Tourdaten:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.komoot.de zu laden.