Am Donnerstag erhielten zahlreiche Bürger aus Springe Anrufe von Personen, die sich als Polizeibeamte des Polizeikommissariats Springe vorstellten. Den Angerufenen wurde mitgeteilt, dass man ausländische Täter festgenommen habe, bei denen auf einem Notizzettel die Anschrift des jeweils Angerufenen aufgefunden worden wäre. Die „Falschen Polizeibeamten“ gaben Verhaltenshinweise und forderten die Angerufenen teilweise auf, die Fenster und Türen zu überprüfen. Bei den hier bekannt gewordenen Fällen schöpften die Angerufenen Verdacht und beendeten meist das Gespräch, um sich dann bei der „Echten Polizei“ Springe zu melden. Intention der „Falschen Polizeibeamten“ dürfte es sein, auf betrügerische Art und Weise Geld oder Wertgegenstände von den Angerufenen zu erhalten. Auf eventuelle Forderungen sollten die Angerufenen in keinem Fall eingehen. Hinweise können an das Polizeikommissariat Springe unter 05041-9429-0 gerichtet werden.
Termine
- 26. Januar 2023
Landfrauen: Es ist noch Suppe da!
17:00 Uhr
Ort: Hotel Restaurant Berggarten
29. Januar 2023
Bürgerverein Wanderung
12:30 Uhr
Ort: Adensen am Friedhhof
31. Januar 2023
Online-Seminar: "Photovoltaik für Einsteiger I – Sonnenstrom selbst erzeugen und nutzen"
17:30 Uhr
Ort: zu Hause
8. Februar 2023
JHV Wallstraßenhöfe
20:00 Uhr
Ort: Hotel Restaurant Berggarten
Tagesschau.de
