Am Donnerstag erhielten zahlreiche Bürger aus Springe Anrufe von Personen, die sich als Polizeibeamte des Polizeikommissariats Springe vorstellten. Den Angerufenen wurde mitgeteilt, dass man ausländische Täter festgenommen habe, bei denen auf einem Notizzettel die Anschrift des jeweils Angerufenen aufgefunden worden wäre. Die „Falschen Polizeibeamten“ gaben Verhaltenshinweise und forderten die Angerufenen teilweise auf, die Fenster und Türen zu überprüfen. Bei den hier bekannt gewordenen Fällen schöpften die Angerufenen Verdacht und beendeten meist das Gespräch, um sich dann bei der „Echten Polizei“ Springe zu melden. Intention der „Falschen Polizeibeamten“ dürfte es sein, auf betrügerische Art und Weise Geld oder Wertgegenstände von den Angerufenen zu erhalten. Auf eventuelle Forderungen sollten die Angerufenen in keinem Fall eingehen. Hinweise können an das Polizeikommissariat Springe unter 05041-9429-0 gerichtet werden.
Termine
- 26. September 2023
Sitzung Ortsrat Eldagsen und Mittelrode
19:00 Uhr
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Mittelrode
30. September 2023
Kürbis, Kunst & Kinderkram
11:00 Uhr
Ort: Eldagser Hoflieferant
30. September 2023
SC Bison Calenberg Rollhockey
15:00 Uhr
Ort: Sporthalle
1. Oktober 2023
Öffentliche Führungen im Kloster Wülfinghausen
15:30 Uhr
Ort:
Tagesschau.de
