Aktuelles
Hubertusfest im Wisentgehege Springe
Das Wisentgehege in Springe richtet nach den Pandemiejahren wieder das Hubertusfest aus. Mehr als 80 Aussteller rund um Natur und Naturschutz, Jagdhornbläser, Wildbretverlosungen und tierisch spannende Aktionen hat das Team um Wisentgehegeleiter...
Schließung der Stadtverwaltung und Kitas am Brückentag
Die Stadtverwaltung Springe ist am Brückentag Montag, den 30. Oktober, geschlossen. Dies gilt auch für die Stadtbibliothek sowie die städtischen Kindertagesstätten in Bennigsen, Eldagsen und Springe. Bildquelle und Bericht LeineOn
Ein gutes Storchenjahr mit viel Nachwuchs
Region. Seit 1970 kümmern sich Weißstorchbetreuer flächendeckend um den Weißstorch in Niedersachsen und Bremen. Ihre ehrenamtliche Tätigkeit üben sie seit dem Jahr 2011 in der Landesarbeitsgruppe (LAG) Weißstorchschutz des NABU Niedersachsen aus....
Aha registriert starkes Interesse an Biotonne
Region. Ab dem 1. August 2024 führt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) auch im Umland der Region Hannover die nachhaltige Sammlung von Bioabfällen in Tonnen ein. aha verschickte Mitte August erste Hinweise zur Umstellung und einen...
Ortswehren löschen brennenden PKW in Eldagsen
Am Montag, 25. September, gegen 6 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Eldagsen und Mittelrode zu einem brennenden PKW nach Eldagsen nahe einer Tankstelle gerufen. An der Einsatzstelle angekommen, fanden die Einsatzkräfte ein brennendes Fahrzeug...
Wanderung Bürgerverein
Bei herrlichem Wanderwetter 18 Grad zwischendurch mit Sonne startete der Bürgerverein Stadt Eldagsen e.V. seine Wanderung mit 19 Personen am Parkplatz vom Freibad. Auf dem Holtensener Kirchweg ging es nach Holtensen in die kleine Kirche St. Georg....
aha plant die Senkung der Abfallgebühr für 2024 und 2025
Region. Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) stellte gemeinsam mit Jens Palandt, Erster Regionsrat und Dezernent für Umwelt, Klima, Planung und Bauen der Region Hannover, die neue Abfall- und Gebührensatzung für die Jahre 2024 und 2025 vor....
Wildunfälle vermeiden – Kollisionsgefahr steigt im Herbst
Region. Im Herbst steigt das Wildunfallrisiko: Die Sicht ist witterungsbedingt häufig schlechter und die Dämmerungszeiten verschieben sich. Der Berufsverkehr fällt schon bald in die aktivste Zeit der Wildtiere. Der ACE, Europas...
Klosterstraße wird Einbahnstraße
Wegen Arbeiten an der Wasserversorgung wird die Klosterstraße ab Montag zur Einbahnstraße zwischen Kreisel und Südstraße. Die Durchfahrt wird vom Süden nach Norden möglich sein. Für Autofahrer Richtung Süden wird es eine Umleitung über Alferde...
Woche der Wärmepumpe – Klimaschutzagentur veranstaltet Beratungs-Marathon
Region. Vom 15. bis zum 22. September findet niedersachsenweit erneut die „Woche der Wärmepumpe“ statt. Die Klimaschutzagentur Region Hannover ist mit dabei und bietet in diesem Zeitraum ein buntes Programm im aufhof – inklusive eines regelrechten...
Unfall zwischen Springe und Eldagsen
Am Montagvormittag ereignete sich auf der Landesstraße 461 um 11.05 Uhr ein Verkehrsunfall in Höhe des Energie- und Umweltzentrums. Eine 23-jährige Fahrerin fuhr mit einem Suzuki in Richtung Springe und kam von der Fahrbahn ab. Das Auto drehte sich...
Erinnerung an den Führerscheinumtausch: Jahrgänge 1965 bis 1970 sind an der Reihe
Region. Zugunsten von Einheitlichkeit und Fälschungssicherheit sollen bis 2033 alle Führerscheine in der EU das neue Checkkarten-Format besitzen. Jeder Führerschein, der vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde, muss umgetauscht werden. Der...












