Aktuelles
Kultusminister Tonne: „Tragfähiges Schwimmförderkonzept für Niedersachsen“ – Jedes Kind soll schwimmen lernen!
Region. Die Schulen in Niedersachsen können im kommenden Schuljahr 2022/2023 mehr Schwimmkurse organisieren. 900.000 Euro stehen zur Verfügung, damit der reguläre durch Lehrkräfte erteilte Schwimmunterricht sowie die außerschulischen Möglichkeiten...
Elterngeldstelle der Stadt bleibt geschlossen
Die Elterngeldstelle der Stadt Springe ist aus innerbetrieblichen Gründen vom 1. August bis zum 24. August nicht besetzt. Anträge können auf der Internetseite der Springe www.springe.de/rathausinspringe/soziales/elterngeld/ heruntergeladen werden...
Bund, Länder und Kommunen testen alle Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle
Region. Die Innenminister von Bund und Ländern haben beschlossen, dass der Warntag 2022 am 8. Dezember stattfindet. Ziel ist, die Menschen in Deutschland über die unterschiedlichen Warnmittel in Gefahrensituationen zu informieren und damit auch...
Gießen ja, pumpen nein: Auch für den heimischen Garten gelten Regeln
Region. Die nächste Hitzewelle kommt, und die Regentonne ist schon leer: Da liegt es nahe, das Wasser zum Gießen der Gartenpflanzen aus dem nächsten Bach zu entnehmen – aber ist das erlaubt? „Grundsätzlich ist die Entnahme von Oberflächenwasser...
Wie geht es weiter mit den „Wallstraßenhöfen“ in Eldagsen?
Zu diesem Thema findet am 27. Juli um 18 Uhr in der Aula der Grundschule Hallermundt in der Hindenburgallee in Eldagsen eine Wiederholung der Informationsveranstaltung statt. Viele Interessierte konnten an dem ersten Termin nicht teilnehmen,...
Drei Ortswehren rücken zu Flächenbrand aus
Mittelrode. Am heutigen Montag, 25. Juli um 16.22 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Mittelrode, Springe und Eldagsen zu einem Flächenbrand auf ein Feld in Mittelrode alarmiert. Eine Fläche von circa 20 x 20 Metern stand in Brand. Beim...
Brand einer Strohmiete beschäftigt Feuerwehren
Springe. Am Samstagnachmittag, gegen 14:20 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Alvesrode, Völksen, Eldagsen und Springe zu einem Feuer auf einem Feld hinter dem Wisentgehege alarmiert. Bereits auf der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte stellte...
Vor 50 Jahren 1. Hallermundt Volkslauf und Wandertag
am 29. April 1972 fand in Eldagsen der 1. internationale Hallermundt Volkslauf und Wandertag mit über 600 Teilnehmern unter der Schirmherrschaft der Stadt Eldagsen - Stadtdirektor Adolf Knobloch - statt. Der Startpunkt des Volkslaufs war damals am...
Grillen vom Bürgerverein Stadt Eldagsen und Umgebung e.V.
Gestern am Sonntag fand das diesjährige Grillen des Bürgervereins Stadt Eldagsen e.V. im Hotel Restaurant Berggarten statt. Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten der Einladung und bei schönem Wetter mit Sonnenschein ließ es sich im Garten im...
Anhaltende Trockenheit und vorhergesagte Hitzewelle in der Region Hannover
Region. Der Feuerwehrverband Region Hannover warnt vor der durch die lange Trockenperiode und die zum Anfang dieser Woche prognostizierten hohen Temperaturen stark steigende Gefahr von Wald- und Flächenbränden, gibt Tipps für das Verhalten in der...
Überholversuch mit 3,9 Promille endet im Krankenhaus und hohem Sachschaden
Eldagsen/Gestorf. Am Donnerstag, den 13. Juli, gegen 15.45 Uhr ereignete sich auf der L422 zwischen Eldagsen und Gestorf ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Traktors und eines BMW 5er Reihe. Ein 38-Jähriger aus Sarstedt überholte mit seinem...
Voll, voller, Ferien: Es wird eng auf den Autobahnen
Region. Sommerzeit ist Reisezeit: Am kommenden Wochenende starten nun auch Niedersachsen und Bremen in die Ferien und die Reiselust bei vielen Urlaubern ist groß. Egal ob mit dem Camper oder dem Auto, flexibel zu reisen, um neue Ziele im In- und...












